
AI-Driven Software Development
Die Zukunft von KI in der Softwareentwicklung
Live am 26. & 27. September 2023
Fullstack Live-Event startet in
KI in der Softwareentwicklung
Entdecke die Revolution in der Softwareentwicklung: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen!
KI-Modelle wie ChatGPT verändern die Spielregeln, und du bist mittendrin. Sie schreiben Code für dich, verbessern die Codequalität und testen Apps mit erstaunlicher Präzision. Aber diese Entwicklung kommt nicht ohne Konsequenzen. Wir sehen eine schleichende Änderung in der IT-Welt. Wo früher ganze Entwickler-Teams benötigt wurden, sind heute immer mehr KI-Experten gefragt.
Sei live dabei wenn wir gemeinsam mit renommierten Softwareexperten der BASTA! in die Zukunft der Softwareentwicklung werfen und erfahre in spannenden Sessions wie du optimal in die neue Ära der Softwareentwicklung eintrittst.
Programm
ChatGPT und Co. läuten eine neue Ära der Softwareentwicklung ein. Immer mehr unterstützt uns KI bei der täglichen Arbeit. Sei es beim Schreiben von Code, der Verbesserung der Codequalität oder beim Testen der Apps. Aber gleichzeitig setzt auch eine schleichende Disruption in der IT ein. Wo gestern noch Heerscharen von Entwicklern benötigt wurden, braucht es zukünftig wahrscheinlich weniger. Stattdessen sind KI-Experten gefragt wie nie. Jörg Neumann und Neno Loje zeigen die neuen Möglichkeiten von ChatGPT und Co. und wagen einen Blick in die Zukunft der Softwareentwicklung.
Jajaja, der ChatGPT-Hype. Jenseits dessen taucht Christian in die Welt der Large Language Models (LLMs), Daten und APIs ein und konzentriert sich darauf, wie Sie AI-Funktionalität nahtlos in Ihre .NET-basierten Anwendungen integrieren können. Wir werden praktische Anwendungsfälle untersuchen, die das Potenzial von LLMs (wie GPT) demonstrieren, und erörtern, wie AI-Techniken in bestehende Anwendungen und Architekturen integriert werden können. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Microsofts Semantic Kernel Toolkit für .NET-Entwickler sowie einen Überblick über alternative Lösungen wir LangChain. Schließlich werden wir uns damit befassen, wie wichtig es ist, nicht nur Cloud-basierte und Closed-Source-Systeme (wie OpenAI) zu nutzen, sondern auch On-Premises- und Open-Source-Optionen in Betracht zu ziehen, um unterschiedlichen organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Come in and find out!
Unsere Experten auf einem Blick

Jörg Neumann
Aclue GmbH

Neno Loje
Beratung + Schulung

Christian Kehl
Software & Support Media GmbH

Rainer Stropek
software architects

Gregor Biswanger
Freier Berater & Trainer

Christian Weyer
Thinktecture AG
So kannst du teilnehmen
Du hast bereits Fullstack?
Schnapp dir was zu schreiben und lehn dich zurück. Komme hier direkt zum Live-Event und profitiere vom wegweisenden Wissen unseres Experten.
Du hast noch kein Fullstack?
Fullstack-Abonnent:innen haben kostenlosen Zugriff auf das Live-Event. Zusätzlich haben Fullstack-Abonnent:innen für drei Monate Zugriff auf die Aufzeichnung des Live-Events.
Alle Inhalte im Überblick
BASIC
FULLSTACK
FULLSTACK TEAM
Fullstack Read
Fullstack Live-Events
Fullstack Tutorials
Add-ons: Bis zu 25 % Rabatt auf Konferenzen & Trainingsevents
Add-ons: Bis zu 25 % Rabatt auf Akademie Camps & FLEX Camps
Deine Features
BASIC
FULLSTACK
FULLSTACK TEAM
Notizen
Sammlungen
AI-Suche AskFrank
Kuratierte Themenhighlights
Live Chat
Direkt Chat
Rabatte für Conferences, Training Events & Akademie Events
6 Monate Zugriff auf die Videoaufzeichnungen von deinen Conferences
Zertifikate für die Teilnahme an Conferences, Training Events & Akademie Events
Slides bei Teilnahme an Konferenzen und Akademie Events
Kein Administrationsaufwand
Account Manager für alle Fragen