Mit seinen neuen technischen Möglichkeiten inspiriert das Internet der Dinge nicht nur Bastler und Startups mit pfiffigen Ideen – oder Tech-Konzerne, die sich auf Consumer-Technologien spezialisiert haben. Auch die vierte industrielle Revolution, Industrie 4.0 genannt, geht mit der Entwicklung des Internet of Things Hand in Hand. Während der Begriff "Industrie 4.0" erst seit drei Jahren in aller Munde ist, spielt das Konzept dahinter – die intelligente, vernetzte Fabrik – für die Fertigungsindustrie schon seit geraumer Zeit eine zentrale strategische Rolle. Wir sprachen mit Dieter Meuser von der iTAC Software AG, einem Unternehmen, das sich seit 1998 auf Produktionsleitsysteme (Manufacturing Execution Systems, MES) in industriellen Fertigungsprozessen spezialisiert. Auf die Fragen, wie weit das Internet der Dinge schon gediehen und Konzept Industrie 4.0 schon Realität ist, hat er klare Antworten.