Gmail: Spionage-Alarmfunktion und der Datenschutz-K(r)ampf
Google lässt Behörden Gmail-Konten ausspionieren, verheimlicht diese Tatsache aber nicht. Demnach werden rund eine Millionen Accounts im Einvernehmen mit Google staatlich überwacht. Künftig will der Konzern seine Nutzer jedoch eindringlicher darüber aufklären, wenn sie „offiziell“ gehackt worden sind. Inoffiziell scheint Google jedoch ein par Ausnahmen zu machen. So wird mit Datenschutz, Transparenz und Verschlüsselungen um die Gunst der Nutzer geschachert.