Uber bleibt in Berlin verboten
Zum Schutz des Taxigewerbes bleibt Uber in Berlin verboten. Die Taxifahrer jubeln. Am letzten Freitag war es soweit. Das Berliner Verwaltungsgericht bestätigt die...
Zum Schutz des Taxigewerbes bleibt Uber in Berlin verboten. Die Taxifahrer jubeln. Am letzten Freitag war es soweit. Das Berliner Verwaltungsgericht bestätigt die...
Programmiersprachen und IT-Kenntnisse sollten in Deutschland weiter gefördert werden. Wie der Hightech-Branchenverband Bitkom in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit Aris herausfand, sind...
Millennial Media hat aus mehr als zehn Milliarden monatlichen Ad-Anfragen eine Analyse zusammengestellt, die die Besonderheiten der Region Europe, Middle East, und Africa (EMEA) hervorhebt.
Nach einer aktuellen Analyse von Research-Spezialist Gartner werden bis 2015 mehr als 75 Prozent der verfügbaren Apps nicht den Sicherheitsanforderungen gerecht.
Am 09. September war es soweit: Apple CEO Tim Cook stellte neben dem iPhone 6, dem iPhone 6 Plus und der iWatch den neuen Bezahldienst Apple Pay vor.
Koalition und Opposition bewerten die Digitale Agenda der Bundesregierung nach wie vor sehr unterschiedlich.
Zum zweiten Mal hat der Verband Deutscher Startups eine umfassende Befragung von Gründern durchgeführt und präsentiert seine Ergebnisse im 2. Deutschen Startup Monitor (DSM).
Das Förderprogramm EuropeanPioneers verteilt an Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen insgesamt 4,4 Millionen Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Das...
Augmented Reality „erweiterte Realität“ bezeichnet die computergestützte Erweiterung der Realität(swahrnehmung). Über die betrachtete reale Welt werden beispielsweise in Echtzeit und interaktiv Textinformationen...
Warum sollte ich Android rooten? Ein Android-Root-Zugriff erlaubt vollen Zugriff auf sämtliche Android-Funktionen, beispielsweise um das System schneller und energiesparender laufen zu...
Am 24.7. wurde die erste Beta-Version des neuen Betriebssystem OS X 10.10 Yosemite von Apple veröffentlicht. Nun kann die zweite Version der...
Icons sind heutzutage die Grundlage für die Funktionen vieler Anwendungen. Je enger die Zuordnung zwischen Symbolen und der Sache, die sie repräsentieren,...
Wer gerne ins Museum geht, der kennt das Problem bestimmt: Das interessanteste Stück wird von tausenden Menschen verdeckt oder ist in einer...