Das Thema Datenschutz rückt immer stärker in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Insbesondere in den sozialen Medien ist der Schutz der persönlichen Daten wichtig, da diese sozusagen Datensammelbecken sind. Die Nutzung von Facebook & Co. ist nicht kostenlos – man zahlt hier nur nicht mit Geld, sondern mit seinen Daten. Diese wiederum werden dazu eingesetzt, um in effizienter Weise Einnahmen durch Werbung zu erzielen. Und trotzdem gehen nach wie vor viele Nutzer mit ihren eigenen Daten geradezu in sozialen Medien hausieren. Da werden die Fotos der letzten Partynacht genauso leichtfertig online gestellt wie die eigenen Hobbys, das Berufsleben und z. T. auch recht brisante Details des eigenen Liebeslebens. Um Datenschutz in sozialen Medien so gut wie möglich umzusetzen, ist zunächst einmal ein gewisser Grundstock an Basiswissen nötig – und zusätzlich natürlich auch das Gespür für einen möglichst zurückhaltenden Umgang mit Informationen zur eigenen Person.