Wer SaaS-Lösungen für Geschäftskunden anbietet, der steht über kurz oder lang vor der Herausforderung, Schnittstellen zu IT-Systemen bei Kunden umsetzen zu müssen, die nicht in der Cloud liegen. Vielleicht muss man Stammdaten mit einem CRM-System abgleichen, das im Netzwerk des Kunden läuft. Möglicherweise braucht es einen Datenaustausch mit einer beim Kunden betriebenen Buchhaltung. In manchen Fällen ist man eventuell sogar selbst gezwungen, aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen bezüglich Cloud-Nutzung eine hybride Softwarelösung zu erstellen, die zum Teil in der Cloud und zum Teil im Rechenzentrum der Kunden ausgeführt wird. Da ich in meiner Cloud-Beratungsarbeit immer wieder merke, dass Azure-Neulinge für solche Probleme nur auf die üblichen Lösungsansätze zurückgreifen, die man auch außerhalb der Cloud kennt, widme ich diese Kolumne dem Thema Cloud-Schnittstellen. Die Microsoft-Azure-Cloud bietet einige interessante Dienste, die die Umsetzung solcher Schnittstellen deutlich vereinfachen kann.