Freudige Ereignisse: eventbasierte Architekturen erobern die Cloud
Eventbasierte Programmierung ist an sich nichts Neues. In grafischen Benutzeroberflächen bestimmen seit eh und je Ereignisse wie Mausklick oder Tastendruck den Programmablauf. Ähnliches gilt auch für hardwarenahe Programmierung, wo Ereignisse in Form von Interrupts signalisiert werden. Innerhalb von .NET-Programmen sind Events und Callbacks ebenfalls ein gängiger Mechanismus, um über Ereignisse zu informieren.