Aktuelles aus dem Ressort BASTA! Spring 2017
2FA, WTF?
Everyone is hacking everything. Everything is vulnerable: Your site, your users, even you. Are you worried about this? You should be! Don’t...
Projekt Werner: Leben mit WPF und einer 3-D-Kamera ermöglichen
Mein schwerbehinderter Bruder Werner ist Spastiker. Er sitzt im Rollstuhl und hat keine Kontrolle über seine Arme, und deutlich sprechen kann er...
Eröffnung und Panel: Veränderung in der IT – notwendiges Übel oder Chance?
Veränderung gehört in der IT zur Normalität, aber nicht immer passiert sie so schnell wie im Moment. Was macht man, wenn die...
DevOps und Microsoft: es weht ein neuer Wind
Vergleicht man das Microsoft von heute mit dem Microsoft von vor ein paar Jahren, mag man manchmal kaum glauben, dass es sich...
Machine Learning: From Misery to Mastery
Machine Learning. Many people speak about it, some use it, some build it, some love it but many don’t believe in it....
Keine Angst vor React, Mut zur Performance
Inzwischen hat sich die Entwicklung von mobilen Anwendungen mit HTML5 und JavaScript nicht zuletzt durch eine große Auswahl an Frameworks stetig weiter...
Testing mit Angular – Keine Angst vor dem eigenen Quellcode
Auch als Entwickler muss man keine Angst vor dem eigenen Quellcode haben! Wir zeigen, wie Sie Ihre Testumgebung aufsetzen und Ihre Angular-2-Komponenten...
Automatisieren von Alltagsaufgaben: Tuning von Visual Studio
Ist in der Java-Community schon lange eine komplexe Toolchain für die Lösungsumgebung notwendig, war die Visual-Studio-Welt bisher vergleichbar einfach: Mehr als Visual...
The Microsoft Cognitive Services API, how can it help me and my Users?
One of the cornerstones in Microsoft’s digital assistant Cortana are cognitive services. Instead of the traditional screen/keyboard/mouse combination for user interaction with...
Stack Overflow behind the Scenes – How it’s made
Stack overflow reaches over 100 million people every month. This requires a very good infrastructure – 9 web servers and 2 databases...
„Should I stay or should I Git?“ – Git für Nutzer der klassischen TFS-Versionskontrolle
Keine Frage: Git ist hip – auch in der TFS-Welt. Viele bisher recht zufriedene Nutzer der „klassischen“ TFS-Versionskontrolle (TFSVC) fragen sich, ob...