Domain-driven Design Tutorial

Tutorialserie:
Domain-driven Design

Tutorial mit Henning Schwentner

TAGE

STUNDEN

MINUTEN

SEKUNDEN

DDD Tutorial Stoerer
DDD Tutorial Stoerer

Tutorialserie: Domain-driven Design

Jede Woche ein Kapitel
mit Henning Schwentner

TAGE

STUNDEN

MINUTEN

SEKUNDEN

Zum Experten in DDD werden

Domain-driven Design: Ein Thema, das für viel Wirbel sorgt. Doch was ist Domain-driven Design überhaupt und wie kann es dir helfen, bessere Software zu entwickeln?

In seinem Tutorial geht Henning Schwentner genau diesen Fragen auf den Grund. Angefangen bei der Geschichte von Domain-driven Design über Themen wie Event Storming, Strategic Design, Context Mapping, Ubiquitous Language, Microservices und die Entwicklung eines Fachmodells führt Henning Schwentner dich Schritt für Schritt durch das komplexe Themengebiet bis auch Du ein Experte in Domain-driven Design wirst.

Diese Themen erwarten Dich

DDD Tutorial Logo

Dein Tutorial-Trainer

Henning Schwentner

Henning Schwentner liebt Programmieren. Diese Leidenschaft lebt er als Software-Architekt und Berater bei der WPS aus. Seine Projekte sind agil und in Programmiersprachen wie Java und C#, aber auch ABAP. Ihn interessieren die Evolution von Programmiersprachen, langlebige Software-Architekturen und große Refactorings.

Wer kann was lernen?

Zielgruppe DDD Tutorial

Zielgruppe

Lernziele DDD Tutorial

Voraussetzungen

Lernziele

Lerne die Konzepte von Domain-driven Design und wichtige Methoden für eine bessere Modellierung komplexer Software kennen. Das Tutorial unterstützt dich dabei, Stück für Stück selbst zum DDD-Professional zu werden. Wöchentlich werden neue Teile der Reihe veröffentlicht. Als Fullstack-Abonnent:in hast du kostenlosen Zugriff auf alle Videos. Als Basic-Abonnent:in kannst du die Videos der 1. Woche kostenlos anschauen.

Wer kann mitlernen?

Jetzt Fullstack-Abo abschließen & Tutorials ansehen:

Fullstack-Abo – alle deine Vorteile im Überblick

Fullstack Logo

Das Fullstack-Abo ist das Rundum-sorglos-Paket für jeden Software-Professional. Als Abonnent hast du die Krone auf, wenn es um deine Weiterbildung geht!

Fullstack-Abo

198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!

  • Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
  • Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
  • Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv

Ab 72 € im Jahr pro Nutzer

  • Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
    3-Nutzer-Lizenz: 150 €
    5-Nutzer-Lizenz: 200 €
    10-Nutzer-Lizenz: 250 €
    15-Nutzer-Lizenz: 300 €
  • 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
  • Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich

Wir finden für jedes Team das passende Angebot!

  • Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
  • 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
  • Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
  • Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
  • Kein Administrationsaufwand

198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!

  • Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
  • Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
  • Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv

Ab 72 € im Jahr pro Nutzer

  • Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
    3-Nutzer-Lizenz: 150 €
    5-Nutzer-Lizenz: 200 €
    10-Nutzer-Lizenz: 250 €
    15-Nutzer-Lizenz: 300 €
  • 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
  • Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich

Wir finden für jedes Team das passende Angebot!

  • Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
  • 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
  • Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
  • Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
  • Kein Administrationsaufwand