Tutorialserie: Grundlagen Kurbernetes
Mit Thomas Kruse
TAGE
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Kubernetes - Grundlagen
Container haben sich mittlerweile etabliert und bieten durch ihre Abstraktion eine herstellerunabhängige Plattform. Microservices-Architekturen nutzen in der Regel für spezifische Aufgaben auch spezifische Container, die es alle zu verwalten gilt.
Für all diese Aufgaben bietet sich Kubernetes als Lösung an. In diesem Tutorial werden die Grundlagen vermittelt, um mit Kubernetes als Containerorchestrierung für die eigenen Anwendungen zu starten.
Diese Themen erwarten dich
- Einführung
- Docker & Minikube
- Konzepte und Anwendungsgebiete
- Kubernetes-Architektur
- Kubernetes in der Cloud

Die Tutorialreihe

Dein Tutorials-Trainer: Thomas Kruse
Thomas Kruse begann seine Karriere 1998 als freiberuflicher Berater. Heute ist er Geschäftsführer der trion development GmbH und unterstützt Unternehmen als Architekt und Coach für Projekte, die Java-Technologien einsetzten.
Sein Fokus liegt auf Java-basierten Webanwendungen, HTML5 Webfrontends und Containertechnologien. In seiner Freizeit engagiert er sich für OpenSource-Projekte und organisiert die Java User Group und die Frontend Freunde in Münster.
Wer kann was lernen?

Zielgruppe
- Alle Entwickler, die in die Welt von Kubernetes eintauchen wollen. Im Tutorial von Thomas Kruse geht er mit dir gemeinsam die ersten Schritte und hilft dir bei der Orientierung und ersten Anwendungsfällen.

Voraussetzungen
- Um teilzunehmen, solltest du Grundkenntnisse in Linux, Netzwerk und HTTP haben. Alles weitere erklärt dir Thomas Kruse.
Lernziele
- Verwendung von Docker, um eigene Container-Images einer PHP- oder Java-Anwendung zu erstellen
- Einrichtung eines lokalen Kubernetes Clusters auf Eurem PC oder Notebook
- Alle wichtigen Grundbegriffe und Verfahrensweisen von Kubernetes
- Verwendung des Kubernetes API, um eigene Anwendungen bereitzustellen
- Wie eure Anwendungen durch ein Kubernetes Deployment stets verfügbar sind und neue Versionen ohne Unterbrechungen bereitgestellt werden
- Verwendung von Kubernetes in der Cloud
Chapter 1
- Einleitung und Vorstellung
- Warum ist UX Design heute wichtiger denn je?
- UX als Kaufargument
- Die Bestandteile von UX
- Der benutzerorientierte Designprozess
Chapter 2
- Problem & Chancen
- Von den Anforderungen zum Entwurf Design für Dummies
Chapter 3
- Der Entwicklungsprozess
- Integration in agile Prozesse
- Entwicklung vs. Design
- Design Tools
- UX Best Practices
Chapter 4
- CSS & HTML
- Keine Angst vor CSS
- CSS mit Superpower
- CSS Tools
- CSS Einheiten
- Positionierung mit CSS
Chapter 5
- Layouting – Flexbox und CSS Grid
- Die Probleme mit CSS & Layouts
- Der heilige Gral
- Flexbox Grundlagen
- Flexbox Items
- Layouts mit Flexbox
- Demo Flexbox
Chapter 6
- CSS Grid Grundlagen
- Grid Container
- Grid Items
- Demo CSS Grid
- Flexbox vs. CSS Grid
Wer kann mitlernen?
-
Wöchentlich werden neue Teile der Tutorials-Reihe veröffentlicht. Abonnent:innen im Probemonat oder im monatlichen Abonnement können sich die Videos der 1. Woche kostenlos anschauen.
Jetzt Fullstack-Abo abschließen & Tutorials ansehen:
Fullstack-Abo – alle deine Vorteile im Überblick
Das Fullstack-Abo ist das Rundum-sorglos-Paket für jeden Software-Professional. Als Abonnent hast du die Krone auf, wenn es um deine Weiterbildung geht!
- Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
- Rabatte für die Teilnahme an Konferenzen und Trainings
- Zugriff auf Video-Aufzeichnungen von deinen Konferenzen und Trainings
- Intelligente Themensuche AskFrank
- Zugriff über Browser oder unsere mobilen Apps
Fullstack-Abo
198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!
- Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
Fullstack für Teams mit 3 – 15 Nutzern
Ab 72 € im Jahr pro Nutzer
-
Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
3-Nutzer-Lizenz: 150 €
5-Nutzer-Lizenz: 200 €
10-Nutzer-Lizenz: 250 €
15-Nutzer-Lizenz: 300 € - 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich
Fullstack für Teams ab 16 Nutzern
Wir finden für jedes Team das passende Angebot!
- Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
- 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
- Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
- Kein Administrationsaufwand
198,80 € / Jahr – jetzt 40 € sparen –
12 Monate lang Zugriff, 10 Monate zahlen!
- Interaktive Live-Events exklusiv auf der Plattform
- Step-by-Step-Tutorials zu aktuellen Themen
- Über 10.000 Fachbeiträge, Magazine, E-Books, Artikelserien und Kolumnen sowie ein umfassendes Archiv
Ab 72 € im Jahr pro Nutzer
-
Rabatte für bis zu 3 Bestellungen von Teilnahmen deines Teams an unseren Konferenzen und Trainings
3-Nutzer-Lizenz: 150 €
5-Nutzer-Lizenz: 200 €
10-Nutzer-Lizenz: 250 €
15-Nutzer-Lizenz: 300 € - 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Wir belohnen Ihre Treue: Sonderpreis für Printabonnenten! Sie sparen bis zu 10 € monatlich
Wir finden für jedes Team das passende Angebot!
- Umfangreiche Rabatte an für die Teilnahme an unseren Konferenzen und Trainings
- 6 Monate Zugriff auf die Video-Aufzeichnungen von teilgenommenen Konferenzen und Trainings
- Unkomplizierter Zugriff per IP-Adresse
- Firmenweiter Zugang über E-Mail-Domain
- Kein Administrationsaufwand