Auch weitere Business-Features, wie beispielsweise die Hyper-V-Virtualisierung, die BitLocker Disk Encryption oder die neue File History, gibt es sowohl unter Windows 8 Pro als auch unter Windows 8 Enterprise. Welche Gründe sprechen also dafür, sich für Windows 8 Enterprise, die Variante des Betriebssystems für Unternehmen mit Software-Assurance-Abonnements, zu entscheiden? Nachfolgend haben wir fünf Dinge zusammengestellt, die nur Windows 8 Enterprise kann.
- Nur Windows 8 Enterprise verfügt über die Tools zum Erstellen einer auf beliebigen Rechnern startbaren Version von Windows 8 („Windows To Go“). Um Windows To Go zu nutzen, braucht man einen USB 3.0 Stick mit mindestens 32 Gigabyte Speicher – dieser funktioniert allerdings auch in USB 2.0 Ports.
- Auch die Direct Access Tools aus Windows Server 2012 funktionieren nur unter Windows 8 Enterprise. Diese Tools erlauben die direkte und sichere Verbindung mit Unternehmensressourcen ohne Herstellung eines Virtual Private Networks (VPN).
- Windows 8 Enterprise unterstützt RemoteFX für Desktop-ähnliche Grafiken und eine verbesserte Geräte-Integration inklusive Touch Support.
- Die Branch Cache Features sind ebenfalls spezifisch für Windows 8 Enterprise. Mit ihnen können Unternehmen Dateien und Updates zum schnelleren Zugriff in ein Peer-to-Peer-Netzwerk befördern.
- Windows 8 Enterprise ist freilich nicht das Maß aller Dinge. Eines kann das Unternehmens-Windows nämlich als einzige Version nicht: DVDs und Blu-rays können ohne Tools von Drittanbietern nicht mehr abgespielt werden. Das Windows Media Center, seit Windows 8 nicht mehr integriert, sondern nur noch als separater Download verfügbar, kann nämlich einzig unter Windows 8 Enterprise nicht mehr genutzt werden.

Windows 8 – auch für Unternehmen geeignet?