Amazon hat bekanntgegeben, dass sein AWS-Clouddienst Beanstalk sich ab sofort mit PHP 5.3 und Git versteht. Beanstalk verwaltet automatisch AWS-Ressourcen wie den Rechencluster EC2 oder den Online-Speicher S3. Damit verspricht Amazon hohe Leistung und Verfügbarkeit für PHP-Anwendungen. Über das Git-Deployment sollen sich Änderungen in der Anwendung innerhalb weniger Sekunden einpflegen lassen.

Verwaltet wird alles einheitlich über die AWS Management Console beziehungsweise die Elastic Beanstalk Kommandozeilen-Tools. Als Datenbanken stehen via RDS MySQL-Datenbanken zur Auswahl. Falls es eine Nummer größer sein soll, steht die NoSQL-Datenbank DynamoDB ebenfalls bereit. Erste Schritte könnt Ihr in der zugehörigen Dokumentation nachlesen.