Kubernetes im Allgemeinen und Istio im Speziellen haben die Art und Weise, wie wir die Ops-bezogenen Rahmenbedingungen betrachten, stark verändert: Monitoring, Load-Balancing, Health Checks, etc. Bevor diese Produkte auf den Markt kamen, gab es bereits Lösungen, um diesen Einschränkungen zu begegnen. Dazu gehört Hystrix, eine Java-Bibliothek von Netflix.
„Hystrix ist eine Latenz- und Fehlertoleranzbibliothek, die entwickelt wurde, um Zugriffspunkte auf entfernte Systeme, Dienste und Bibliotheken von Drittanbietern zu isolieren, kaskadierende Ausfälle zu stoppen und Ausfallsicherheit in komplexen verteilten Systemen zu ermöglichen, bei denen ein Ausfall unvermeidlich ist.“ Insbesondere stellt Hystrix eine Implementierung des Circuit Breaker Musters zur Verfügung, das verhindert, dass ein Netzwerk- oder Dienstfehler zu anderen Diensten kaskadiert wird. Inzwischen bietet aber auch Istio die gleiche Fähigkeit.
In seiner Session auf der JAX 2019 erklärt Nicolas Frankel, wann man welches Tool am besten einsetzen sollte. Nach diesem Video werden Sie in der Lage sein zu entscheiden, welches die beste Lösung für Ihren Kontext ist.


Creating a hybrid and multi-cloud strategy using Azure API Management
Eldert Grootenboer (Motion10)

From Horror Story to Fairy Tale: Writing code people want to read
Michael Dowden (Andromeda Galactic Solutions)