Für die Bereitstellung und den Betrieb einer containerisierten Anwendung kommt oftmals ein hochkomplexes Orchestrationswerkzeug wie z. B. Kubernetes zum Einsatz. Der Betrieb von Kubernetes stellt für viele Teams eine zusätzliche Herausforderung dar. In dieser BASTA!-Session sehen Sie, wie man einen Managed Kubernetes Cluster auf Microsoft Azure einsetzt, um sich wieder mehr auf die App-Entwicklung konzentrieren zu können, statt um den Betrieb des Clusters. Wir zeigen Beispiele und Demos zur Integration von CI/CD und auch zum Clustermanagement selbst.
Der Speaker: Daniel Neumann
Daniel Neumann is working for Microsoft as an Azure Technology Solutions Professional. His technology focus as an Azure TSP nowadays includes Azure Kubernetes Service, Azure Container Instances, Azure Container Registry, Azure Kubernetes Service Engine, Infrastructure as Code with Azure Resource Manager templates as well as Terraform and other serverless components in Azure e. g. Logic Apps and Functions.
Before joining Microsoft, he was working for Axians former FRITZ & MACZIOL, a Microsoft Partner, as a Senior Cloud Architect.
Daniel is a former Microsoft MVP and has received the award in the category Cloud and Datacenter Management in 2013, 2014 and 2015.