Brock Boland erklärt in einem Screencast sehr anschaulich, wie man in GitHub neue Abzweigungen erstellt und über diese Branches Änderungen in den Master-Zweig einpflegt. Dazu nutzt er das Pull-Request-System, bei dem aus dem neuen Feature-Zweig in den Master-Zweig committet wird.
Dies demonstriert Boland, weil einige noch immer die Git-Flow-Methode verwenden, bei der direkt in den Master- oder Developer-Zweig commitet wird. Doch von dieser Praxis rät Boland ab. Über die Branching-Methode, die er vorführt, sind differenziertere Dokumentationen und übersichtlichere Differenz-Ansichten möglich. Viel Spaß!