Das Team merkte beispielsweise an, dass Visual Studio aktuell zwar IntelliSense-Vorschläge für APIs direkt auf dem Angular-JS-Objekt bereithalte. Allerdings stelle IntelliSense nicht so viel Hilfe bereit, wie es potenziell könnte. Insbesondere Entwickler, die intensiv mit Angular arbeiten, könnten also an Grenzen geraten. Grund hierfür sei, dass der JavaScript-Editor nicht „verstehe“, auf welche Weise Angular Objekt-Referenzen dynamisch lädt, wenn eine neue Anwendung gelauncht wurde.
John Bledsoe, Mitglied der Visual-Studio-Community, habe daher eine Erweiterung entwickelt, die den Visual-Studio-Editor diesbezüglich unterstützen soll. Mithilfe dieser soll die Ausführung der Angular-Anwendung simuliert werden können, während der Code geschrieben wird. Nähere Infos zur Extension und Funktionsweise führt das Visual-Studio-Team hier auf.
Das Tutorial zeigt zudem unter anderem, wie Sie AngularJS zu einem Projekt hinzufügen und mit TypeScript nutzen können.
Aufmacherbild: Concept of improve von Shutterstock / Urheberrecht: elwynn