Der Zugriff auf verteilte Services wird bekanntlich durch die passende API erheblich einfacher. So beschreibt ein neuer Beitrag in der Developer Zone von Zend, wie man die Digg API mit PEAR verwenden kann. Damit lässt sich die Timeline beliebiger Digg-Kategorien relativ einfach in eigene PHP-Anwendungen integrieren, inklusive bidirektionaler Kommunikation mit der Digg-Website, schreibt Vikram Vaswani in dem Beitrag.
Um die Einbindung von Twitter geht es im Blog von Joey Rivera. Er beschreibt darin, wie sich die OAuth Authentication von Twitter einsetzen lässt, um sich zu authentifizieren, um die neuesten Tweets anzuzeigen, neue Tweets von eigenen Anwendungen aus abzusetzen und um die Twitter-Suche nach Erwähungen des eigenen Accounts anzuwerfen.