Denn Derick stand vor genau diesem Problem. Als Autor von Xdebug ist er natürlich darauf bedacht, sein Projekt auch auf Twitter im Auge zu behalten. Und weil es so erfolgreich ist, gibt es dazu natürlich nicht nur englischsprachige Tweets. Also benötigte er einen Weg, diese Tweets automatisch zu übersetzen – in dem ebenfalls von ihm geschrieben Twitter-Client Haunt.
Da Derick den oben beschriebenen Weg über Google Translate ging, wollte er dem Tool treu bleiben; und hat es tatsächlich geschafft. Sein Hilfsmittel: die Google AJAX APIs, genauer gesagt die Language Detect, die Informationen über die verwendete Sprache zurückgibt. Seine Überlegungen und die Herangehensweise findet man in seinem Blogpost Translating Twitter.
Der Rest war Fleißarbeit, mit der Derick zwar ein wenig über das Ziel hinausgeschossen ist, es aber letzten Endes dennoch erreicht hat. Ein schönes Beispiel für ein gelungenes Mash-up.