Neuerungen in CakePHP 3.0.0-RC1
Seit dem Release der letzten Beta von CakePHP 3.0.0 hat das Entwickler-Team noch mal hart an der Verbesserung des Frameworks gearbeitet und einige Fixes sowie Neuerungen an den APIs vorgenommen.
Insbesondere wurde am Validierungs-Subsystem gearbeitet, das in den vorigen Versionen einige Schwächen aufwies. So wurde der Validierungsprozess in zwei Stufen aufgeteilt: eine User-ausgerichtete Validierung, die beim Erstellen einer Entity ausgeführt wird, und die sogenannten „Applikations-Regeln“, die angewandt werden, wenn eine Entity gespeichert oder gelöscht wird.
Ebenso gibt es in CakePHP 3.0.0-RC1 neue Fehlerseiten, die für eine einfachere Lesbarkeit sorgen sollen. Genauso ist der cake-bake-Befehl nun als Plug-in verfügbar, das das CakePHPs-View-System zum Rendern der Templates nutzt. Auch wurde der neuen CakePHP-Version ein Formular-Objekt hinzugefügt, das Formular-Daten ohne die Nutzung von ORM-Tabellen oder -Entities auswerten kann.
Eine weitere Neuerung in CakePHP 3.0.0, die bereits einige Zeit vor der Veröffentlichung des ersten Release Candidates angekündigt wurde, ist die Übernahme des PSR-2-Coding-Style-Standards für CakePHP und die offiziellen Plug-ins. Zudem wurden auch einige ORM-bezogene Verbesserungen in CakePHP 3.0.0-RC1 vorgenommen. Eine Übersicht über alle Änderungen sowie Möglichkeiten zum Download der neuen Framework-Version findet sich auf GitHub.
Aufmacherbild: Woman’s hand sprinkling icing sugar over fresh muffins. von Shutterstock / Urheberrecht: Aleksandra Kovac