Update: Die Diagramm-Bibliothek Chart.js wurde unter MIT-Lizenz wieder online gestellt. Die genauen Hintergründe zur spontanen Umentscheidung sind nicht bekannt. Aus Loyalität zu seinem Arbeitgeber will Nick Downie keine Details preisgeben, also fasste er sich in seinem Tweet zum Relaunch knapp:
I misunderstood some issues I wrote about earlier today. Chart.js is now back online and available under MIT. chartjs.org.
— Nick Downie (@_nnnick) 19. März 2013
Die Vermutung liegt aber nahe, dass Downies noch immer unbekannter Arbeitgeber einen Flächenbrand verhindern wollte. In Twitter hatte sich bereits ein aufgebrachter Mob gebildet, und anhand von Mutmaßungen diverse Unternehmen beschimpft, während Downie zeitgleich Jobangebote erhielt:
@masukomi @radweb I don’t work at Radweb. Lets not turn into an angry mob please, Internet.
— Nick Downie (@_nnnick) 19. März 2013
@_nnnick if you are ever looking for something new, please email me jdorfman at Maxcdn dot com
— Justin Dorfman (@jdorfman) 19. März 2013
Hintergrund: Nick Downie hatte in den vergangenen Tagen viel Beifall für seine JavaScript-Bibliothek Chart.js erhalten, die nach nur nur 4,5 Kilobytes Datenübertragung hervorragende Canvas-Graphen zeichnet (wir berichteten). Doch heute kam ein ernüchternder Tweet:
This is awkward and I’m really sorry. Today I had to pull the plug on Chart.js. Reasons are on chartjs.org.
— Nick Downie (@_nnnick) 19. März 2013
Hinter dem Link verbirgt sich eine längere Stellungnahme, in der Downie wehen Herzens sein Code-Geschenk der Open-Source-Welt wieder wegnehmen muss. Sein Arbeitgeber hatte von Chart.js erfahren und (anscheinend unter Androhung einer Entlassung) die Löschung des Codes aus dem Netz veranlasst. Eh die Website ebenfalls offline gesetzt wird, hier der komplette Text:
An apology to open source
At midnight on the 18th March 2013 I posted Chart.js online. On the morning of the 19th March, I’ve had to take it down due to IP concerns with my current employer.
It had been my final year university project I had been working on for a couple of months. I had intended it to be an open source project for the web design and development community.
Since posting it online, I’ve been completely overwhelmed and hugely grateful for all the support and kind words.
Sadly though, due to concerns from my employer regarding intellectual property and similarities in projects I’ve worked on, I’ve been asked to take down the site. My job and livelihood have to be my primary concern. With this in mind, I have closed down the site, and removed my master branch from Github.
I’d like to personally apologise for taking this away, I’m just as disappointed as you.
Nick
Erste Reaktionen zeigen, dass Downie sich eigentlich nicht entschuldigen muss. Der holländische brasilianische PHP-Evangelist Rafael Dohms schiebt Downies Arbeitgeber den schwarzen Peter zu und kommentiert:
I hope @_nnnick’s employers are happy to be one of the worst examples of companies out there. They do not deserve brilliant employees.
— Rafael Dohms (@rdohms) 19. März 2013
Ach ja… habt Ihr schon einmal etwas erfolgreich im Internet gelöscht? *räusper*
[…] haben bereits vor einiger Zeit über Chart.js berichtet, da die Diagramm-Bibliothek in die Schlagzeilen geraten war: Einen Tag nach der Veröffentlichung […]