Im Fokus des Updates stehen das Hinzufügen neuer ECMAScript-6-Features sowie ein verbesserter Workflow beim Debuggen von Service Workers und Web Animations.
Neuerungen in Chrome 41 Beta
Chrome 41 Beta beinhaltet einige neue ECMAScript-6-Features, wie zum Beispiel ES6 Lexical Declarations oder Template Literals. Diese dienen vor allem dazu, Multi-Line-Strings zu unterstützen – ein Feature, das JavaScript derzeit fehlt. Zudem führen Template Literals das Konzept der Tagged Templates ein, die etwa zum Verhindern von XSS-Angriffen nützlich sind.
Gleichzeitig wurden einige Verbesserungen der Chrome Developer Tools vorgenommen. So vereinfacht Chrome 41 Beta das visuelle Debuggen von Web-Animationen; zudem wurde den DevTools eine neue Sektion zur Ansicht von Service-Worker-Caches hinzugefügt, mit der der Debugging-Prozess beschleunigt werden soll.
Die neue Beta-Version umfasst zudem weitere Änderungen, etwa der CSS Media Queries, des Web-Audio-APIs oder dem Umgang mit SHA-1-Zertifikaten. Einen Überblick über alle Neuerungen findet sich im entsprechenden Blogpost im Chromium-Blog oder der Chrome-Developer-Features-Übersicht; die neue Version steht auf Chromes Beta-Channel-Seite zum Download zur Verfügung.