Append Blob mit AppendBlock API
Mit Append Blob stellt Microsoft einen neue Blob-Variante zur Speicherung von unstrukturierten Daten, wie zum Beispiel große Text- oder Binärdateien, zur Verfügung. Hierbei werden alle Schreibvorgänge über die eine Append Block Operation jeweils an das Ende eines Blobs angefügt, was sich vor allem für Logging-Szenarien eignen soll. Die so angefügten Blocks stehen sofort für Lesevorgänge zur Verfügung, weshalb keine weiteren Commits nötig sind. Sobald ein Block angefügt ist, kann er nicht mehr verändert werden. Jeder Block kann eine Größe von bis zu 4 MB haben und jeder Blob kann aus maximal 50.000 Blocks bestehen – als gut 195 GB groß werden.
Client-Side Encryption
Ab sofort steht auch die .NET Client Side Encryption Library zur allgemeinen Verfügung. Diese erlaubt es Client-Nutzern, die volle Kontrolle über die Keys zur Verschlüsslung ihrer Daten zu behalten, die vor dem Upload verschlüsselt werden. Das Feature war seit April in der Preview uns steht nun für Blobs, Tables, Queues und den neuen Append Blobs zur Verfügung. Was sich im Detail hinter der Client Side Encryption verbirgt, erklärt Tamra Myers ausführlich in dieser Anleitung.
Neues im Azure File Service
Für den Azure Fileservice stehen zahlreiche neu Features zur Verfügung. Dazu gehören:
- Copy File – server side copy of a blob or file to a destination file within the Storage account or across different Storage accounts.
- Abort Copy File – abort a pending copy file operation.
- File share size quota – limit the size of file shares.
- Get File Properties – returns all user-defined metadata, standard HTTP properties, and system properties for the file. It does not return the content of the file.
- Set File Properties – set system properties on the file.
- CORS Support – allow browser access using Set File Properties, Get File Properties, and Preflight File Request.
- Get Share Stats – get usage data for a file share.
- Shared Access Signatures – provide SAS based access to file shares and files with REST API’s.
- Get Share ACL and Set Share ACL – manage shared access policies on a share for use with REST API’s.
- Get Directory Metadata and Set Directory Metadata – get/set all user-defined metadata for the specified directory.
Updates für die Storage Client Library
Für die .NET, Java, C++, Node.js und Android Client Bibliotheken wurden ebenfalls neue Versionen veröffentlicht, die nun einen Unterstützung für die Storage Version von 21.5.2015 haben.
Aufmacherbild: Colorful paint splashing von Shutterstock /Urheberrecht: Leigh Prather