Gatsby.js, bisher als Open Source Framework auf React-Basis bekannt, gab die Veröffentlichung einer eigenen Cloud-Lösung bekannt. Die Software richtet sich an Entwickler, die JavaScript-basierte Webseiten oder dynamische Apps erstellen wollen und dabei sowohl auf Komponenten-Libraries als auch auf eine Cloud-Lösungen zurückgreifen möchten. Gatsby Cloud besitzt neben einer kostenlosen Version für Privatpersonen auch kostenpflichtige Angebote für Unternehmen.
Gatsby Cloud – das steckt drin
Gatsbys neues Produkt ist auf Geschwindigkeit ausgerichtet. Dank des Cloud Quickstarts sollen neue, vorkonfigurierte Projekte in kurzer Zeit erstellt werden können. Für die Integration in verschiedenste Content Management Systeme sorgen insgesamt 389 CMS Plug-ins. Noch in der privaten Beta-Phase befindet sich das Gatsby Cloud Builds Feature, eine CI/CD-Lösung zur Optimierung von Projekten mit Feedback-Funktion über die Leistung der Webseite. Mit Builds werden außerdem vorgefertigte Automationen und Infrastrukturen zur Verfügung gestellt. Bereits seit Mai in der Public-Beta-Version ist das ebenfalls neue Real-Time Preview. Änderungen an einer Seite sollen damit in Echtzeit als Hot-Reload-Vorschau angezeigt werden, allerdings ist die Funktion noch nicht mit allen Content-Management-Systemen kompatibel.
Alle Informationen zur Veröffentlichung von Gatsby Cloud können dem offiziellen Blog entnommen werden.