Ich gehe davon aus, dass die meisten Nutzer Contao auf einem Shared-Hosting-Account installiert haben, daher werde ich nicht von Load Balancern, Content Delivery Netzwerken oder Op-Code-Caches anfangen, die zwar sicherlich zur Optimierung der Geschwindigkeit einer Seite geeignet, aber für normale Webseiten wohl etwas überdimensioniert sind.Leo Feyer, 2010
Vielmehr bedient er sich ein paar Onboard-Tricks, die Contao bereits mitliefert – und natürlich ein paar .htaccess-Spielereien. Als Werkzeuge dienen ihm der Firefox mit den Plug-ins Firebug und Google Page Speed.
Schritt für Schritt geht er die Einstellungen im Contao-Backend, die Apache-Konfiguration sowie ein paar Kleinigkeiten wie die Nutzung von Subdomains durch. Wer seinem Contao Beine machen möchte, dürfte um diesen Artikel schwerlich herum kommen.