Auch Nutzer mit Mac-OS-X- oder Linux-Betriebssystemen benötigen hin und wieder eine Windows-Anwendung. Hierfür greifen sie dann oft auf Dual Boots mit nervigen Neustarts zurück oder auf Virtual Machines, für die allerdings Windows-Lizenzen benötigt werden.
CrossOver für Mac OS X und Linux
Das Unternehmen Codeweavers mit Sitz im US-Bundesstaat Minnesota stellt als Lösung für dieses Problem CrossOver bereit, ein Programm zur Verwendung von Windows-Anwendungen unter Mac OS X und Linux. Es erstellt zwar für jede einzelne Anwendung eine kleine Windows Virtual Machine, erfordert aber hierfür keine kostspielige Lizenz. CrossOver basiert auf dem Open-Source-Projekt Wine, einer Implementierung des Windows APIs für die Unix/Linux-Familie.
Da nicht alle Windows-Anwendungen problemlos unter CrossOver laufen, sollte man Gebrauch von der 14-tägigen Probeversion machen und einige Anwendungen testen. Entschließt man sich dann zum Kauf, muss man dafür 48 Euro auf den Tisch legen.
Aufmacherbild: A railway track switch von Shutterstock / Urheberrecht: RioPatuca