Wie die Zeit vergeht – schon ist wieder Freitag, das Wochenende steht vor der Tür. Für den Fall, dass Sie diese Woche keine Zeit gefunden haben, präsentieren wir Ihnen hier noch einmal die fünf Themen, die unsere Leser diese Woche am meisten beschäftigt haben. Viel Spaß beim Lesen und entdecken,
und ein schönes Wochenende!
PHP Télévision: Patrick Lauke über JavaScript, HTML5, Responsive Web Design und Tablet-PCs
Patrick Lauke von Opera war bei uns zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Wießeckel erklärt Patrick den Opera-Debugger Dragonfly, CSS-Profiler und Net::Wake.
Auch die Bedeutung von JavaScript, jQuery, HTML5, Boilerplate und Responsive Webdesign als neue Best Practice … mehr Infos
Was soll ein PHP-Entwickler alles können?
Im PHP-Subreddit hat matula die Frage gestellt, welchen nicht-PHP-Stoff PHP-Entwickler lernen sollten. Neben den gängigen MySQL-Befehlen gibt es zahlreiche Tools, Sprachen und Standards, von denen PHP-Profis mehr als nur gehört haben sollten.
HTML und … mehr Infos
Neue Version: HeidiSQL 7.0 ist da
Nach 450 Änderungen gegenüber der Vorgängerversion erscheint HeidiSQL 7.0. Das Windows-Interface für MySQL-Datenbanken unterstützt nun auch Microsoft Datenbanken. Mit seiner grafischen Benutzeroberfläche sowie den Kommandozeilen lässt sich der Datensatz … mehr Infos
MongoDB-Adapter für Hadoop 1.0.0 erschienen
Ende 2011 ist Version 1.0.0 von Hadoop erschienen. Der neue MongoDB-Adapter verknüpft Hadoop mit Mongo-Datenbanken der Version 2.0 oder neuer. Damit wird der NoSQL-Support für Apache Hadoop weiter ausgebaut.
Der Mongo-Hadoop-Adapter in Version 1.0 hat derzeit … mehr Infos
Das Micro-PHP-Verhör: Finkler im Podcast
In den letzten Wochen haben wir viel von Ed Finkler und seinem MicroPHP-Manifesto berichtet. In einem Podcast interviewt ihn Elizabeth Naramore zu der Kontroverse, die er ausgelöst hatte.
Angefangen hatte es mit der Veröffentlichung des so genannten … mehr Infos