Wie die Zeit vergeht – schon ist wieder Freitag, das Wochenende steht vor der Tür. Für den Fall, dass Sie diese Woche keine Zeit gefunden haben, präsentieren wir Ihnen hier noch einmal die fünf Themen, die unsere Leser diese Woche am meisten beschäftigt haben. Viel Spaß beim Lesen und entdecken,
und ein schönes Wochenende!
Node.js, große Applikationen und kognitive Dissonanzen
„Mit Node.js stampft Ihr Riesen-Projekte im Nu aus dem Boden. Damit wird jeder Anfänger umgehend zum König im WWW.“ Dies ist der allgemeine Tonfall im Node-Hype. Trotzdem soll man sich in produktiven Umgebungen nicht darauf verlassen und stattdessen auf … mehr Infos
Zend Framework 2 ist final!
Nach fünf Jahren Zend Framework ist endlich der zweite Wurf gelungen. In erster Linie ist es die Architektur, die einer Frischzellenkur unterzogen wurde. Denn über die Jahre hinweg hatte Zend Framework mit seinen vielen Abhängigkeiten dem Entwickler … mehr Infos
PHP hat 78 Prozent Marktanteil
Unaufhaltsam steigt die Zahl PHP-getriebener Websites. Auch in den vergangenen vier Monaten nach dem letzten Bericht der W3Techs behält Rasmus Lerdorfs PHP Hypertext Präprozessor die Vorherrschaft der serverseitigen Web-Sprachen. ASP.NET hat seit Mai weitere 0,2 … mehr Infos
common_schema 1.1: Ein Traum für Datenbank-Admins
Shlomi Noach stellt den neuen Meilenstein 1.1 seines common_schema vor. Das MySQL-Admin-Framework bietet eine „innovative QueryScript Syntax, Librarys und Views, […]die Wartungs- und Verwaltungsaufgaben [für Datenbank-Admins] zum Kinderspiel machen.“ Zu den … mehr Infos
LESS/Sass/Stylus – jQuery für CSS
CSS-Präprozessoren wie LESS nehmen Web-Entwicklern jede Menge Arbeit ab: Die Vendor-Präfixe schreiben sich wie von alleine, Wenn-Dann-Beziehungen lassen sich erstellen, Kompatibilität lässt sich kapseln, Variablen setzen, Funktionen schreiben… Köstlich.
Austin … mehr Infos