In dieser Session zeigt Jörg Krause (www.IT-Visions.de) alles, was Sie über Echtzeitkommunikation und bidirektionale Anwendungen wissen müssen, basierend auf WebSocket und Bibliotheken wie SignalR. Dabei geht es um konkrete und theoretische Anwendungsfälle, Grundlagen und natürlich um den praktischen Nutzen inkl. Live-Coding einer kleinen Anwendung.
Das Web kann Echtzeit – SignalR und WebSockets
In dieser Session zeigt Jörg Krause (www.IT-Visions.de) alles, was Sie über Echtzeitkommunikation und bidirektionale Anwendungen wissen müssen, basierend auf WebSocket und Bibliotheken wie SignalR.

Abonnieren
0 Comments