Im 15. Jahr „PHP Kongress“
Unter dem Motto Webtoberfest starteten die Konferenzen am heutigen Montag in ihr Konferenzprogramm – einen Tag, nachdem zahlreiche Besucher die Möglichkeit hatten, sich in Workshops intensiv mit aktuellsten Technologien und Trends zu beschäftigen.
Begonnen hat alles im Jahr 2000 – als PHP Kongress, und vieles hat sich seither getan, wie Sebastian Meyen, CCO von Software & Support Media GmbH, in seiner Begrüßung betonte. Alleine schon die Tatsache, dass die PHP-Community seit über eineinhalb Dekaden in der Lage sei, das Web weiter voranzutreiben und für Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung zu stehen, spreche für sich. Doch die Zeiten haben sich geändert.
Heutzutage sei man nicht mehr nur auf eine Technologie beschränkt, heute bediene man sich aus einer ganzen Litanei von Technologien, um große, hochskalier- und verfügbare Systeme zu entwickeln. In diesem Sinne wurde auch das Programm in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Doch nicht nur das Programm hat sich entwickelt – auch die in der IT tätigen Unternehmen haben sich entwickelt. Oder sollten es tun, um den Anschluss nicht zu verlieren.
IT as a value driver
Betrachtet man die IT-Welt in der Anfangsphase der IPC, als die International PHP Conference noch PHP Kongress hieß, war alles anders. IT war teuer, IT war ein notwendiges Übel. Und heute?
Lots of companies earn significant money with online services or using online as central distribution channel.
Nie konnte man seinen Kunden schneller erreichen, nie war es einfacher, schnell und adäquat und seine Kunden zu reagieren. Und so war eine der Kernaussagen der Keynote Products, not projects unseres Chefredakteurs Björn Schotte, dass der Kunde im Mittelpunkt steht.
Und genau aus diesem Grund ist es an den Unternehmen zu agieren – wer nur noch reagiert, hat die Zeichen der Zeit verkannt. Es ist zwingend nötig, umzudenken: Aus Projekten werden Produkte, in die man kontinuierlich investieren muss, um in Zukunft den Profit daraus zu ziehen.
Ein komplexes Thema, das einen Einstieg in ein umfangreiches Konferenzprogramm bot. So komplex, dass wir euch in Kürze die vollständige Aufzeichnung der Keynote präsentieren möchten.
#IPC14 und #WTC14
Mit über 60 internationalen Speakern und über 90 Sessions, Workshops und Keynotes bietet das Konferenzpaket detaillierte Einblicke in die Trickkiste der Profis.
Heute wollen wir in diesem Zusammenhang einen genaueren Blick auf agile Entwicklungsmethoden werfen – dazu werden wir euch heute am späten Nachmittag eine ausführliche Zusammenfassung präsentieren.
Seid gespannt!