Am 19. Oktober 2015 hatte Oracle die Veröffentlichung von MySQL 5.7 bekannt gegeben. Jetzt, etwas mehr als vier Monate später – aktuell liegt das System in Version 5.7.11 vor – gibt es eine Neuerung in Amazons Relational Database Service (Amazon RDS): ab sofort lassen sich Instanzen mit MySQL-5.7-Datenbanken erstellen.
Amazon RDS & MySQL 5.7
Amazon RDS ist ein kleiner aber feiner Service aus der AWS-Familie, der es Entwicklern ermöglicht, relationale Datenbanken in der Cloud aufzusetzen. Über die Konsole lassen sich Datenbanken leicht Einrichten, Verwalten und bei Bedarf skalieren. Neben MySQL bietet der Service die Möglichkeit, Microsoft SQL Server, PostgreSQ- und MariaDB-Datenbanken zu verwalten; und natürlich Amazons höchst eigene Wunderwaffe Amazon Aurora.
Mit MySQL 5.7.10 nun eine relativ aktuelle Version der Datenbank in Amazon RDS verfügbar. Sie lässt sich entweder über die AWS Management Console auswählen oder über das CLI oder die PowerShell installieren. Auch über das API oder mithilfe eines CloudFormation-Templates lässt sich die aktuelle MySQL-Version installieren.
Datenbank-Spezialist? Auf entwickler.jobs gibt es zahlreiche neue Karrieremöglichkeiten!
MySQL 5.7 bietet im Vergleich zum Vorgänger zahlreiche Verbesserungen. Neben Optimierungen im Bereich InnoDB, verbesserten Replikations-Features und einem verbesserten Optimizer ist vor allem die Geschwindigkeit ein schlagendes Argument. In Benchmarks hatte die aktuelle Version in Read-only-Selects bei 1024 gleichzeitigen Connections 1,6 Millionen Queries pro Sekunde erzielt – und war damit dreimal so schnell wie MySQL 5.6.
Weitere Details zu MySQL 5.7 in Amazons RDS findet man in der offiziellen Release-Ankündigung.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Advanced Web Pentesting
mit Christian Schneider (Schneider IT-Security)
What Star Wars Taught Me About Secure System Design
mit Anne Oikarinen (Nixu Corporation)
Aufmacherbild: Dolphin under water via Shutterstock / Urheberrecht: ArchMan