Dieser Artikel schildert empfehlenswerte Vorgehensweisen, um solchen Ärger zu vermeiden. Er beschreibt, wie eine professionelle Datenspeicherung an dieser Stelle zu gestalten und umzusetzen ist. Dabei geht er auf die Architektur sowie die Vor- und Nachteile eigener Datenformate von XML (Extensible Markup Language) und der Arbeit mit einem DBMS (Datenbankmanagementsystem) wie SQLite ein.