Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
Heute setzt man für PHP-Anwendungen im Wesentlichen auf den LAMP Stack, damit ist dann eigentlich MySQL fast immer mit von der Partie. Im Bereich der Entwicklung hat sich die Nutzung des objektorientierten Aufbaus von PHP-Anwendungen bereits durchgesetzt. Kaum eine Anwendung nutzt aber daneben kein JavaScript und meistens spielt auch Ajax eine große Rolle. Wobei das „x“ bei „Ajax“ kaum noch XML, sondern fast immer einen Austausch von Daten im JSON-Format bedeutet. Tatsächlich sprechen hier einige gar von Ajaj.