Auf Hacker News hingegen sieht man das Ganze ein wenig kritischer. pvnick erhält für seinen Kommentar die meiste Zustimmung, der sagt, dass anstelle solcher Tricks lieber dedizierte Tools wie rsync eingesetzt werden sollten. Diese, wie es im weiteren Verlauf der Diskussion heißt, kommen aber ihrerseits mit Abstrichen daher, sodass der Git-Hack in recht gutem Licht stehen bleibt. Freilich werden Vorbehalte laut, da solche Mittel unvorsichtiges Verhalten begünstigen. Warnungen werden laut wie „Lege niemans deine Konfiguration in der Versionskontrolle ab“… Ein Statement, was als solches Debatten nach sich zog. Lesenswert!
Bild: UFO crash on a field von Shutterstock / Urheberrecht: Fer Gregory