Woher kennt ein MP3-Player wie Winamp den Interpreten oder Titel des Songs, den Sie gerade abspielen? Selbst Informationen über das Album, auf dem der Song veröffentlicht wurde, kann er Ihnen verraten. Nein, das ist keine Hexerei! Diese Informationen stehen in der Datei selbst, sofern sich ein Benutzer oder ein Programm die Zeit genommen hat, diese Daten in die Datei zu schreiben. Auch Musikdateien anderer Formate, wie WMA oder Ogg Vorbis, können solche Informationen enthalten; im Rahmen dieses Artikels werden wir aber nur MP3-Dateien betrachten.
Sie haben in diesem Artikel gesehen, welche Möglichkeiten es gibt, um mit PHP Informationen aus MP3-Dateien zu extrahieren. Sowohl die native id3-Extension als auch das PEAR-Package MP3_Id sind einfach anzuwenden und bieten bereits alle benötigten Funktionen. Ob Sie sich nun für die C-Extension oder die PHP-Implementierung entscheiden, bleibt letztlich Ihnen und Ihrer Hosting-Situation überlassen.Carsten Lucke studiert Informatik an der Fachhochschule Brandenburg und entwickelt zusammen mit Stephan Schmidt (schst@php.net) die id3-Extension. Sie erreichen ihn per Mail (luckec@php.net) oder über seine Webseite (www.tool-garage.de). Stephan Schmidt ist Web Application Developer bei der 1&1 Internet AG sowie aktiver PEAR- und pecl-Entwickler. Sie erreichen ihn über schst@php.net.Links und Literatur[1] MusicLoad: www.musicload.de[2] ID3-Standard: www.id3.org[3] PEAR::MP3_Id: pear.php.net/package/MP3_ID[4] PHP Extension and Application Repository (PEAR): pear.php.net[5] Stephan Schmidt: Einführung in PEAR, in PHP Magazin 1.03[6] PHP Extension and Community Library (PECL): http://pecl.php.net[7] ID3-Erweiterung für PHP – ext/id: pecl.php.net/package/id3[8] Dokumentation der id3 Funktionen: www.php.net/manual/de/ref.id3.php[9] PHP Snapshots: snaps.php.net/win32/PECL_UNSTABLE/