Die Erläuterung von Grundbegriffen und Grundlagen der Tinkerforge-Bausteine diente vor allem der einfachen Auswertung der Sensorelemente mithilfe des Java-API. In diesem Zusammenhang konnten wir uns mit einem simplen System.out begnügen. Jetzt werden wir die Plattform erweitern, indem wir einen Raspberry Pi mit Java 8 und den Tinkerforge-Diensten ausstatten. Aber beginnen wir zunächst mit der weiteren Abstraktion der physikalischen Sensoren.
(den vollständigen Artikel finden sie in der Ausgabe 4.14 des Entwickler Magazins)