Unsere abschließende Frage sollte für einige eine harte Nuss werden. Manch einer der Befragten scheint nicht viel auf Marketing zu geben, andere sehen im Wust der Möglichkeiten gar keine eindeutige Antwort darauf:
Auch im kommenden Jahr wird es wieder Buzzwords geben. Mit welchen davon hat man im BS-Bingo 2013 garantiert fünf Richtige?
Keine Ahnung, das Spielchen spiele ich sowieso nicht mit.
Carsten Eilers, ceilers-it
Diese Frage ist dieses Jahr besonders schwer, da derzeit kein Thema sonderlich dominant scheint. Ich glaube aber, dass über Businessmetriken und Messbarkeit weiterhin gesprochen wird. Die wichtigen Änderungen werden sich also auf der Produktseite abspielen und nicht unbedingt in der Technik. Es darf nicht mehr sein, dass Produkte aus Features bestehen, die niemand nutzt und die niemanden interessieren. Etwas das keinen Erfolg hat, wird wieder ausgebaut. Nur so können auch auf längere Zeit saubere Produkte garantiert werden. Entwickler müssen darauf reagieren können. Wie dies aussehen wird, wird die Zeit zeigen.
Nils Langner, Gruner + Jahr
Leider … beim besten Willen … keine Ahnung 😉
Robert Lemke, Co-Founder TYPO3 Association
Lean Startup, Realtime, Symfony, Agile, Bootstrap
Sebastian Springer, Mayflower
Buzzwords sind jetzt nicht ganz so mein Ding, ich bin da eher der bodenständige
Typ. Die „Cloud“ wird uns nächstes Jahr jedenfalls noch nicht in Ruhe lassen.
Das dauert noch, bis den Marketing-Abteilungen hier die Puste ausgeht.Aber zu den realeren Themen: Ich bin mir aber sehr sicher, dass das Thema
„Testing“ weiterhin ganz groß sein wird in der PHP-Welt. Viele können jetzt
Unit-Tests schreiben, aber damit ist die Welt noch nicht heile. Hier kommt noch
so einiges in Richtung „Complete-Testing“ auf den PHP-Mainstream zu.Im Framework-Bereich bin ich gespannt, ob das Zend Framework 2 es noch schaffen
wird, Symfony ein Stück vom Kuchen abzujagen. Im Moment bezweifle ich das ein
Bisschen. Aber die PHP-Community ist ja erfinderisch, was neue Frameworks
angeht.Was definitiv weiter in den Vordergrund treten wird, ist die lose Koppelung von
Anwendungskomponenten durch Service-Orientierung.Tobias Schlitt, Qafoo GmbH
In bisherigen Ausgaben des PHPropheten stellten wir weitere Fragen zu Themen des vergangenen Jahres. Diese waren:
- Werden Node.js und JavaScript Themen sein, mit denen sich PHP-Entwickler beschäftigen sollten?
- Ist der Trend in Richtung Framework-Einsatz etwas Gutes?
- DevOps war ein heißes Buzzword 2012. Sollten sich jetzt alle PHP-Entwickler ein Admin-Skillset zulegen?
- Die Cloud – Ist sie verpufft oder haben wir sie unbemerkt in den Alltag übernommen?