Die API Conference hält im nächsten Jahr erstmals Einzug in Den Haag. Im Marriott Hotel vermitteln unsere Experten wertvolles Know-how für die API-Entwicklung mit Java, JavaScript/Node.js, PHP und .NET und beschäftigt sich darüber hinaus mit modernem API Design & API Management. Mehr als 20 Keynotes, Workshops und Sessions laden dazu ein, sich über die neuesten Trends in Sachen APIs zu informieren.
Gleichzeitig findet auch die Serverless Architecture Conference parallel zur API Conference in Den Haag statt. Unsere Experten sprechen über alles rund um den Architekturtrend „Serverless“ und geben den Besuchern die richtigen Werkzeuge und das nötige Wissen an die Hand, um in einer Cloud-nativen Welt zu bestehen.
Das Themenspektrum der API Conference
- API Development
- API Design
- API Management
- API Platforms & Software-as-a-Service (SaaS)
Das Themenspektrum der Serverless Architecture Conference
- Servreless Architecture & Design
- Serverless Development
- Serverless Engineering & Operation
Frühbucher Specials
Bis zum 19. Dezember 2019 profitieren Sie für beide Konferenzen noch von den Frühbucher-Specials:
- 2-in-1-Konferenzticket: Beim Kauf eines Tickets für die API Conference oder die Serverless Architecture Conference ist das Ticket für die jeweils andere Konferenz inklusive
- Kostenloser Workshop-Tag: Mit der Buchung eines 2-Tages-Tickets erhalten Sie einen Workshop-Tag gratis dazu.
- Raspberry Pi oder C64 Mini: Mit der Buchung eines 2-Tages-Tickets erhalten Sie zudem einen Raspberry Pi oder einen C64 Mini als Weihnachtsgeschenk.
- Kollegenrabatt: Mit 3+ Kollegen anmelden und 10 % auf den Ticketpreis zusätzlich sparen.
- Extra Specials: Freelancer und Mitarbeiter von wissenschaftlichen Einrichtungen erhalten bei uns individuelle Sonderkonditionen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.apiconference.net/
Die Konferenz-Tracks der API Conference 2019:
- API Development: Im Track „API Development“ werfen die Speaker einen detaillierten Blick auf die Entwicklung von APIs mit den Programmiersprachen .Net, Java, JavaScript und PHP. Auch Frameworks wie Node.js, Angular oder Zend stehen im Fokus. Und auch Container-Technologien wie Docker machen vor APIs nicht halt.
- API Management: Der Track „API Management“ beschäftigt sich mit den Themen rund um und nach der Entwicklung – vom Management von Policys und Identitys bis Monitoring. Der erfolgreiche Einsatz eines APIs stellt und fällt aber auch mit einer ausführlichen und aussagekräftigen Dokumentation, beispielsweise nach der OpenAPI-Spezifikation.
- API Design: Im Track „API-Design“ geht es um die Architektur von APIs und API-Systemen. Dabei ist nicht nur ein Blick auf das API-Design an sich wichtig, sondern auch auf die zukünftigen User oder Consumer. Ebenso wichtig sind Security-Themen. Das richtige Dateiformat von JSON bis YAML muss gewählt werden und festgelegt, wie RESTful die APIs eigentlich sein sollen. Und zu guter Letzt geht es um das richtige Testen von APIs.
- API Platforms & Software as a Service: In diesem Track lernen Sie nicht nur die Grundlagen für API Plattformen in Verbindung mit SaaS kennen, sondern erfahren auch wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit Fragen hinsichtlich der Lastverteilung, Sicherheit und Skalierbarkeit auseinanderzusetzen.
API Conference 2020 – Sessions
APIs and Cross-Border Data Exchange in E-Government Context – Petteri Kivimäki, Nordic Institute for Interoperability Solutions (NIIS)
Do we have a Packaging Problem? – Maxim Zaks, Self Employed
Lessons Learned from Implementing API Management in the Real World – Eldert Grootenboer, Motion10
Documentation is the most important Part of Your API Development & Management – Milecia McGregor, Flipped Coding< ZAP! API Integrations with Zapier – Michael Dowden, Andromeda
FinTech + API First = GraphQL – Sebastian Galonska, Kontist GmbH
The rocky Road of the OpenAPI AST – Dr. Vincenzo Chianese, Stoplight
WT* is JWT – Maciej Treder, Akamai Technologies
Modularizing your API with Domain Storytelling – Henning Schwentner, WPS – Workplace Solutions
API for the masses: Challenges in exposing a public car API – Holger Dietrich, pentacor GmbH & Katja Weisheit, pentacor GmbH
Taming the rising Complexity of Event-driven APIs – Dr. Matthew O’ Riordan, Ably Realtime
The 3 Axes of Scaling APIs – Milecia McGregor, Flipped Coding
When an Error is not an Exception – Dr. Vincenzo Chianese, Stoplight
Lessons learned building event-driven, real-time Web, Mobile, and IoT applications – Peter Hughes, Push Technology
Mistakes to avoid while building API Products – Rahul Dighe, PayPal
The Real Cost of Pay-Per-Use in Serverless – Ran Ribenzaft, Epsagon
The Business of APIs: Enabling Air France KLM to become more customer-centric through an API Ecosystem – Stijn Bannier, KLM
Das gezeigte Programm ist lediglich ein Ausschnitt des Gesamtprogramms, das Sie auf der API Conference 2020 erwarten wird. Insgesamt sind über 20 Workshops, Sessions und Keynotes von 20+ internationalen Speakern und Trainern geplant. Laufende Programmupdates erhalten Sie unter apiconference.net.