Entwickler stehen ab und an vor der Frage, ob die Schnittstelle abwärtskompatibel weiterentwickelt werden kann oder ob eine neue Version gebaut werden muss. Wie muss sich dann der Client verhalten, damit er weiter funktioniert?
Neben den technischen Herausforderungen, die zu meistern sind, stellt Arne Limburg in seiner Session auf der JAX 2019 aus der Praxiserfahrung heraus vor, welche Konzepte in Entwicklung, Dokumentation und Deployment verwendet werden können, um client- und serverseitig nicht in der Versionshölle zu landen.


Creating a hybrid and multi-cloud strategy using Azure API Management
Eldert Grootenboer (Motion10)

From Horror Story to Fairy Tale: Writing code people want to read
Michael Dowden (Andromeda Galactic Solutions)