Das Verzweigungsmodell muss einfach sein, damit alle Beteiligten es schnell verstehen können. Und es muss flexibel sein, um den Anforderungen sehr unterschiedlicher Rollen innerhalb des Projektlebenszyklus gerecht werden. Alles in allem sollte man die Branching-Strategie mit Bedacht wählen, denn spätere Modellwechsel können große Mühe und Kosten verursachen wie Georgiana Gligor (Tekkie Consulting) in ihrer IPC Session eindrucksvoll zeigt.
Interview mit Christian Schneider zum Thema „DevSecOps“
DevSecOps ist, bezogen auf Security-Checks, die logische Fortführung der Automatisierung im DevOps-Sinne
IT-Security Experte, Christian Schneider
Christian ist als freiberuflicher Whitehat Hacker, Trainer und Security-Coach tätig. Als Softwareentwickler mit mittlerweile 20 Jahren Erfahrung, fand er 2005 seinen Themenschwerpunkt im Bereich IT-Security.
Die Sprecherin: Georgiana Gligor
After using PHP for more than a decade, Georgiana is a living proof that geek girls are an asset to any team. She loves taming the force of the DevOps dark side and mentoring team mates in achieving craftsmanship. Last year, she organised RomaniaPHP, the first national event dedicated to this awesome community. Over the past two years, Georgiana dived deep into Artificial Intelligence, using Watson and Rainbird to deliver real-life applications. This also led her into starting a PhD in Systems Engineering.