Account Kit: Schluss mit unsicheren Passwörtern
Nutzer sind eine eigenartige Spezies: Sie verwenden 20-mal dieselbe Kombination aus Passwort und Mailadresse und jammern dann, wenn ihr Account kompromittiert wurde. Dagegen können sich Entwickler aber durchaus wehren. Wenn der Login ohne Passwort abläuft, können Nutzer nämlich immerhin nicht mehr auf die beliebten Passwörter „Passwort“ und „123456“ zurückgreifen. Mit dem Account Kit aus dem Hause Facebook melden sie sich in Android-Apps stattdessen mit ihrer Mailadresse oder Handynummer an, ganz ohne Passwort. Dafür ist nicht einmal ein Facebook-Account nötig! Wie das funktioniert und wie man Account Kit zu einer eigenen App hinzufügt, erklärt das Tutorial von Chike Mgbemena.
Software lokalisieren und internationalisieren: Tipps und Tricks
Wer eine Website lokalisiert und internationalisiert, muss einiges bedenken: Namen, Daten und Textlängen sind nur drei Beispiele für die Stolpersteine, an denen die Lokalisierung scheitern kann. Beim DevToolsGuy finden Entwickler gleich eine ganze Liste von möglichen Problemquellen und Best Practices für die Lokalisierung von Softwareprojekten, damit auch im internationalen Kontext nichts mehr schief geht.
PHPMailer in OpenCart integrieren
OpenCart ist eine E-Commerce-Lösung auf PHP-Basis, die seit Version 2.2 eine Composer-Integration umfasst. Via Composer können so externe Libraries in OpenCart-Projekte eingebunden werden. Sajal Soni demonstriert anhand von PHPMailer, einer Library für den Mailversand, wie man mit Composer in OpenCart arbeitet und erklärt auch gleich den Umgang mit PHPMailer.
CakePHP 3.4.1 ist erschienen
Mit CakePHP 3.4.1 steht bereits kurz nach der Veröffentlichung von CakePHP 3.4.0 das erste Maintenance-Update für die aktuelle Framework-Version zur Verfügung. Das Update bringt dabei eine Reihe von Bug-Fixes mit sich; so wurden etwa mit Table::saveOrFail()
und Table::deleteOrFail()
zwei neue Methoden hinzugefügt. Außerdem wird ab sofort PHPUnit 6 unterstützt und es wurden einige Probleme mit InflectedRoute, Mailer\Email
und BelongsToMany::foreignKey()
behoben. Alle Änderungen lassen sich dem zugehörigen Blogpost sowie dem Changelog entnehmen; CakePHP 3.4.1 steht auf GitHub zum Download zur Verfügung.
TensorFlow-Modelle debuggen
Vergangene Woche erschien das Machine-Learning-Framework TensorFlow in Version 1.0. Passend dazu hat das Google-Developer-Team TensorFlow Debugger (tfdbg) vorgestellt, das das Debugging von TensorFlow-Modellen vereinfachen soll. Für den Einsatz von tfdbg benötigt man mindestens TensorFlow 0.12.1. Alle Informationen zur Verwendung des Debugging-Tools finden sich in der Dokumentation sowie im zugehörigen Blogpost.