Michael Plöd wirft einen Blick darauf, wie man seine Microservices mit Bounded Contexts und Strategic Design modellieren kann. Außerdem taucht er in einen Microservice ein und untersucht, wie man beispielsweise Services, Aggregates, Repositories und Domain Events implementiert. Dabei betrachtet er, welchen Mehrwert Spring-Technologien wie Spring Boot, Data und Cloud liefern und wo man besser auf „plain“ Java setzen sollte.
Der Speaker

Ist Principal Consultant bei innoQ.
@bitboss
Michael Plöd ist Fellow bei INNOQ. Seine aktuellen Interessensgebiete sind Microservices, CQRS, Domain-driven Design sowie Alternativen zu alteingewachsenen Softwarearchitekturen. Michael ist zudem regelmässiger Speaker auf (inter)nationalen Konferenzen und hat über fünfzehn Jahre praktische Erfahrung im IT-Consulting. Er ist zudem Autor des Buchs Hands-On Domain-driven Design (Leanpub).

Creating a hybrid and multi-cloud strategy using Azure API Management
Eldert Grootenboer (Motion10)

From Horror Story to Fairy Tale: Writing code people want to read
Michael Dowden (Andromeda Galactic Solutions)