Ohne 3-D-Modelle keine 3-D-Computerspiele. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mit genügend Geld in der Hinterhand stellt das Ganze natürlich kein Problem dar. Doch welche Möglichkeiten haben Entwickler, die beispielsweise an ihrem ersten Spieleprototyp arbeiten und sich während dieser Zeit weder professionelle 3-D-Modeller-Tools geschweige denn talentierte Grafik-Artists leisten können? Auf einen finanzstarken Publisher im Hintergrund können sich wohl nur die wenigsten Entwicklerteams verlassen. Und auch wenn heutzutage immer mehr unabhängige Spieleentwickler stattdessen auf das Crowdfunding-Finanzierungsmodell setzen, ohne einen optisch ansprechenden Spieleprototyp, den man zuvor in Eigenregie finanziert hat, wird man kaum die benötigten Mittel sammeln können.