10 Dinge, die Programmier-Neulinge beachten sollten
Platz eins belegt ein Artikel von Michael Thomas, in dem er zehn Dinge nennt, die Programmier-Neulinge beachten sollten. Denn, wie bei vielen anderen Berufen, benötigt man auch als Programmierer eine gewisse Zeit und viel Übung, um eine gewisse Arbeitsroutine zu entwickeln, ein wirkliches Verständnis für das Feld zu erwerben sowie die Tricks und Kniffe des Gewerbes kennen zulernen. Hier könnt Ihr nachlesen, welche Dinge es zu beachten gibt.
Microservices – ein Gesamtbild
Der BASTA!-Talk von Oliver Sturm zum Gesamtbild zu Microservices hat euch auch interessiert. Da über Microservices viel diskutiert werden kann, nimmt sich Oliver Sturm das Thema lieber praktisch vor: In seinem Gesamtbild zu Microservices zeigt er eine funktionierende Struktur und geht auch auf Randthemen wie Debugging und Deployment ein. Neugierig? Dann einfach das Video des BASTA!-Talks zu Microservices anschauen.
Vue.js unter der Lupe: So funktionieren Single File Components
Auch der Artikel von Flavio Copes zu den Single file Components in Vue.js hat es in unsere Highlight-Liste der Woche geschafft. Dabei beschäftigt er sich mit der Frage, wie man in Vue.js mit einer einzigen Datei für eine Komponente zurechtkommen kann. Flavio Copes stellt Single File Components vor, die alles managen, was das Aussehen und Verhalten einer Komponente betrifft. Den Artikel zu Vue.js haben wir letzte Woche Mittwoch veröffentlicht.
Der erste Release-Kandidat für PHP 7.3
Eines unserer Top-Themen der vergangenen Woche ist die News über den ersten Release-Kandidaten von PHP 7.3. Doch der RC1 ist nur eine Neuerscheinung im Release-Reigen bei PHP: Neben dem ersten Kandidaten für PHP 7.3 hat das Core-Team die Updates PHP 7.0.32, PHP 7.1.22, PHP 7.2.10 und PHP 5.6.38 veröffentlicht. Wir haben eine Übersicht über den Changelog zu PHP 7.3 RC1 sowie zu den Release-Notes der genannten Versionen gegeben.
Neuerungen für MQTT 5
Das IoT-Standardprotokoll MQTT wurde in Version 5 veröffentlicht. Für euch war auch der Artikel von Dominik Obermeier interessant, der im Detail auf Verbesserungen und Neuerungen der Version 5 eingeht. MQTT hat sich zum Kommunikationsstandard für die Vernetzung von Geräten, Applikationen und Enterprise Systemen über das Internet etabliert.
Weitere Must-Reads der Woche:
- Von Sparta lernen: Lektionen für Entwickler
- Vue.js – von der Internationalisierung zur Lokalisierungslösung
- JavaScript-Anwendungen für den Desktop: Electron 3.0 ist da
- Women in Tech: „Das Imposter-Syndrom ist real, aber man kann dagegen ankämpfen“
- JavaScript-Framework für React: Next.js 7 erschienen