So spielte natürlich der Verkauf von Zend eine wichtige Rolle in den Top-Themen des Oktobers, aber auch Googles neues AMP-Projekt, Flat-File-CMS und Angular 2 sind ganz vorne mit dabei. Schauen wir also gleich mal rein in die Top Ten im Oktober 2015 auf entwickler.de.
10. AMP vs. Responsive Web Design
Vor kurzem hat Google angekündigt, mit seinem neuen HTML-Subset AMP (Accelerated Mobile Pages) die Performance des Mobile Web signifikant beschleunigen zu wollen. Bisher galt Responsive Webdesign dabei als das Nonplusultra; man fragt sich also zu Recht, ob AMP nicht eines Tages sogar das RWD ablösen könnte. Diese Frage hat auch euch brennend interessiert und so landet die Gegenüberstellung AMP vs. Responsive Web Design auf Platz zehn unseres Monatsrückblicks.
9. Top 3 Flat-File-CMS
Ist die Rede von Content-Management-Systemen auf PHP-Basis sind das meist Systeme, die auf eine MySQL-Datenbank zurückgreifen. Eine datenbanklose Alternative dazu sind die sogenannten Flat-File-CMS, von denen wir euch drei besonders interessante Systeme im Oktober vorgestellt haben.
8. Sieben Zeitfresser in der Software-Entwicklung – und was man dagegen tut
Verpasste Deadlines, Zeitdruck und Projekt-Verspätung: all das ist keine Seltenheit. Die Frage ist dabei also, an welchen Stellen sich die größten Zeitfresser verstecken – und was man dagegen tun kann. Gleich sieben davon haben wir euch vergangenen Monat vorgestellt und gleichzeitig gezeigt, mit welchen Tipps und Tools man dem Zeitverlust entgegenwirken kann.
7. Google Cardboard, kontaktloses Bezahlen, Raspberry Pi & Doctor Who
Jede Woche stellen wir euch in unserer Reihe Inside IoT die spannendsten Entwicklungen im IoT-Universum vor. Auf besonderes Interesse traf dabei ein Beitrag, bei dem es unter anderem um ein von der Volksbank gestartetes Pilotprojekt zum kontaktlosen Bezahlen, den Vormarsch des Mobile Payments allgemein und die weltweite Verfügbarkeit der Google-Cardboard-App ging. Welches Thema davon letztendlich auch den Ausschlag gegeben hat, es sorgte für den siebten Platz in unseren Top-Themen des Monats.
Sicher, günstiger und flexibel im Hybrid-Modus Online oder in München – Sie entscheiden!
Online oder in München – Sie entscheiden!
6. Kris Köhntopp im Interview
Am 12. November soll PHP 7.0.0 erscheinen; zudem feiert die Programmiersprache dieses Jahr auch ihren 20. Geburtstag. Das spielte natürlich auch auf der diesjährigen Herbstausgabe der International PHP Conference eine tragende Rolle – und auch im Gespräch mit Kris Köhntopp ging es um 20 Jahre PHP und die Entwicklung der Community. Was Kris zu sagen hatte, fandet ihr genauso spannend wie wir und so landet das Interview auf dem sechsten Rang unseres Monatsrückblicks.
5. Rogue Wave übernimmt Zend
Bereits Anfang des Monats wurde die Übernahme von Zend durch Rogue Wave bekanntgegeben und sorgte in der Community für einige Aufregung. Natürlich ging dieses Thema auch an uns nicht vorbei und schaffte damit problemlos den Sprung in die Top 5 der Top-Themen des Monats. Und nicht nur die Hintergründe zum Thema haben euch interessiert, sondern auch das, was Zend-Framework-Experte Ralf Eggert dazu im Interview zu sagen hatte.
4. Homebrew & El Capitan
Vor gut einem Monat erschien Apples neues Betriebssystem „El Capitan“ – und sorgte erstmal dank der darin eingeführten Neuerung namens System Integrity Protection für ein Problem mit Homebrew. Mittlerweile dürfte das zwar behoben worden sein, trotzdem schaffte es unser Blick auf Homebrew und El Capitan auf den vierten Platz unserer Top-Ten.
3. Angular 2 – die Neuigkeiten
Mitte des Monats fand in London die AngularConnect statt – und natürlich gab es da auch zahlreiche Neuigkeiten zur kommenden Angular-Version Angular 2. So gab es zwar noch keinen festen Release-Termin, aber immerhin die Vorstellung einiger weiterer Neuerungen, auf die man sich in Angular 2 freuen darf – und das schafft direkt den Sprung aufs Treppchen der heißesten Themen des Monats.
2. Windows 10 Mobile
Knapp am Goldrang vorbei gerutscht ist das Thema Windows 10 Mobile. Schon seit Wochen gibt es da immer wieder neue Builds, die erstmal verschoben und dann doch schneller als gedacht veröffentlicht werden. Dazu kam dann auch die Frage auf, ob Windows 10 Mobile Build 10549 das Ende für Project Astoria bedeutet und was die neue Mobile-Version von Windows 10 noch so bereithält. Mit so viel Hartnäckigkeit schaffte es das Windows-10-Mobile-Thema in jedem Fall fast ganz nach vorne.
1. Die PHP-Framework-Umfrage 2015
Geschlagen geben musste es sich nur einer: nämlich unserer diesjährigen PHP-Framework-Umfrage. PHP-Frameworks gibt es ja nunmal wie Sand am Meer, da stellt sich natürlich die Frage, welche besonders gerne (und besonders häufig) genutzt werden. Noch läuft die Umfrage, wer also noch nicht teilgenommen hat, kann das nun noch schnell nachholen; die Auswertung erfolgt in Kürze. Dass aber bereits zahlreiche Votes eingegangen sind, schlägt sich auch in unserem Monatsrückblick nieder – denn hier konnte die Umfrage problemlos die Goldmedaille der Top-Themen für sich verbuchen.
Aufmacherbild: Halloween pumpkin head jack lantern on wooden background von Shutterstock / Urheberrecht: Alexander Raths