Kalenderwoche 47 ist vorbei. Es ist wieder an der Zeit einen Blick zurückzuwerfen. Wir hatten einige spannende Themen für euch dabei. Im Folgenden findet ihre eure Highlights. Dazu zählt beispielsweise ein Artikel zu den Grundlagen der Kryptografie sowie ein Interview zu den neuen Releases des PHP Frameworks Symfony.
Kryptografie: Die Grundlagen der Verschlüsselung von Cäsar
Ihr möchtet geheime Nachrichten an andere versenden? Mithilfe diverser Techniken der Kryptografie kann dieser Wunsch umgesetzt werden. Unser Autor, Golo Roden (Gründer und CTO native web GmbH) befasst sich in seiner mehrteiligen Reihe mit genau diesem Thema. Im ersten Teil der Kryptografie-Artikelserie geht es erst einmal um die Grundlagen. Ihr wollt mehr über Kryptografie erfahren? Hier geht’s lang.
Podman – eine Alternative zu Docker?
Ein weiteres Highlight der Woche war der Beitrag von Mario Kleinsasser (STRABAG BRVZ GmbH). In seinem Artikel stellte er Podman vor. Ist Podman womöglich der Ersatz für Docker? Oder ist eine Kombination aus beidem doch die bessere Lösung? Seht selbst!
HTTP-Archiv: Die meist genutzten JavaScript Frameworks und Libraries
Wir haben euch des Weiteren die Ergebnisse des Web Almanac Reports vorgestellt. Der Report analysiert den Aufbau von digitalen Inhalten im Web, die verwendeten Technologien und die Performance von Webseiten. Ihr wollt wissen, wer bei der Frage nach den meist verwendeten JavaScript Libraries deutlich vorne lag? Hier geht es zum Ergebnis.
Symfony 4.4 & Symfony 5 – Die neuen Features
Im Interview mit Christian Flothmann, Software Developer bei SensioLabs erfahrt ihr mehr über die neuen Versionen des PHP Frameworks Symfony. In der vergangenen Woche sind zeitgleich die Minor Version 4.4 und die Major Version Symfony 5 erschienen.
Vom Zend Framework zu Laminas
Ralf Eggert wirft einen Blick zurück in die Geschichte des Zend Framework. Denn es stehen große Veränderungen an. Nachdem die Linux Foundation bekannt gegeben hatte, dass sie das Zend Framework unter ihrem Dach als Open Source Projekt unter dem Namen Laminas weiterführen möchte, warten alle gespannt auf die Veröffentlichung von Laminas. Was bisher bekannt ist und wie es weitergehen wird, könnt ihr hier noch einmal nachlesen.
Weitere Must-Reads der Woche:
- Women in Tech: „In jedem Team ist es gut, einige Frauen und Männer vertreten zu haben“
- API Request Builder: Postwoman v1.0 veröffentlicht
- Domain-driven Design im Fokus: „Ein Bounded Context ist kein Microservice!“
- Node.js in Jupyter: tslab vorgestellt
- Karrieretipps: Richtig delegieren