Um trotz Sharding den Überblick über die Datenbanken zu behalten, gibt es seit dem Windows Azure Update im Dezember SQL Azure Federations. Dieser Abstraction Layer verspricht flexible Skalierbarkeit mit gewöhnlichen SQL-Befehlen über eigene PHP-Treiber.
Brian Swan zeigt in seinem Blog im Microsoft Developer Network, wie er im PHP-Code einen SQL Azure Server aufsetzt. Im zweiten Schritt erstellt er die Federation, die sich um die Verwaltung der Datenbank-Fraktionen kümmert, um dann zu zeigen, wie man die so genannten Federation Members, also die Fragmente manipuliert, trennt oder zusammenführt.