Bei der Entwicklung von Desktopanwendungen hat sich Java zwar über die Jahre bewährt, spielt heute aber dennoch keine besonders große Rolle mehr in diesem Bereich. Das liegt eventuell auch daran, dass Swing als Framework zur Entwicklung von Benutzeroberflächen so seine Tücken hat. Auf der anderen Seite gibt es wenige Programmiersprachen, die eine ähnliche Verbreitung und ein derart gutes Tooling bieten wie Java. Aber auch wenn die plattformübergreifende Entwicklung etwas knifflig ist, existieren zurzeit kaum ernstzunehmende Alternativen zur Kombination von Java und Swing. Seit geraumer Zeit hat es immer wieder Versuche gegeben, Java auf dem Desktop ein Upgrade zu verpassen.