WordPress 4.4.2 Release Candidate
Für das für heute geplante Maintenance-Update der beliebten Content-Management-System- und Blogging-Software WordPress steht derzeit ein Release Candidate zum Testen zur Verfügung. Im Gepäck hat WordPress 4.4.2 vor allem eine Reihe Bug-Fixes, die einige Probleme aus den Vorgängerversionen des 4.x-Release-Zweigs beheben sollen. Dazu zählt insbesondere ein Fix für ein Problem mit der Paginierung auf der Startseite. Alle Änderungen lassen sich im Trac-Log nachvollziehen; der Release Candidate von WordPress 4.4.2 steht auf der WordPress-Website zum Testen zur Verfügung.
Automatisiertes Pre-Rendering von Meteor-Apps
In Meteor Galaxy steht ab sofort ein neues Feature zur Verfügung, das das Deployen von Meteor-Apps weiter vereinfachen soll: das automatisierte Pre-Rendering für Meteor-Applikationen. Um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern, wurde der Pre-Rendering-Service prerender.io integriert. Galaxy gibt nun automatisch Anfragen von Suchmaschinen und Social-Network-Crawlern an den prerender.io-Service weiter, der dann die Website per Headless-Webbrowser betreibt. Warum das so spannend ist? Ganz einfach: Die Meteor-App beruht clientseitig auf JavaScript, um Content rendern zu können – doch Crawler benötigen zum Parsen HTML. Damit User nicht manuell ein Pre-Rendering durchführen müssen, macht Galaxy das ab sofort automatisch. Ausführliche Informationen zum neuen Feature finden sich im Meteor-Blog.
Wie neue ES-2015-Features die JavaScript-Programmierung verbessern
ECMAScript 2015 ist das erste große Update der JavaScript-Sprache seit der Einführung von ES 5 in 2009. Das neue Update besitzt eine Fülle an neuen Funktionen, die JavaScript auf ein neues Level im Bereich der Adoption und Performance heben. Die neuen Features von ECMAScript 2015 sind bereits in die verschiedenen JS-Engines im Web integriert worden, was zu weitreichenden Veränderungen geführt hat. Neben der Geschichte und Standardisierung von JavaScript wirft der Artikel auf DZone einen Blick auf die sieben wichtigsten ES-2015-Funktionen und erklärt, wie sie die Programmierung verbessern. Daneben wird ebenfalls thematisiert, vor welchen Herausforderungen die Sprache in Zukunft stehen wird.
Versandart in Magento 2 erstellen
Die erste Version der Onlineshop-Software Magento wurde im Frühling 2008 als Open-Source-E-Commerce-Plattform veröffentlicht. Wer sich bereits mit dem 1.0-Release auskennt, wird mit dem Tutorial von Domagoj Potkoc kaum Probleme haben. Er erklärt in seinem Post, wie man in Magento 2 eine Versandart mithilfe eines Moduls erstellt.
Vektorgrafiken für iOS
Es ist wirklich keine schlechte Idee, mit Vektorgrafiken zu arbeiten. Immerhin sind diese absolut skalierbar und passen sich jeder Displayauflösung an – und das ist ja gerade für das iPhone spannend, da sich Apple immer wieder was Neues einfallen lässt. Symbole für Apps, Spiele und viel mehr können mit dieser Art von Bildmaterial so gestaltet werden, dass sie auch auf der nächsten Generation des Smartphones noch gut aussehen werden. Akiel Khan findet, dass viel mehr Entwickler mit Vektorgrafiken arbeiten sollten und gibt darum eine Einführung in das Thema, die deutlich weiter geht als das übliche „Getting started“-Tutorial.
Single Page Applications suchmaschinenfreundlich gestalten
Single Page Applications sind schnell – und zu häufig unsichtbar für Suchmaschinen. Beides hat am Ende den gleichen Grund: Sie sind in JavaScript geschrieben und stellen auch ihren Inhalt per JavaScript dar. Daran scheitern dann allerdings viele Suchmaschinen. Hier kann die Verwendung von Node.js und React aber Abhilfe schaffen, wie Tony Spiro weiß.
Workshop: Machine Learning 101++ using Python
mit Dr. Pieter Buteneers (Chatlayer.ai)
Honey Bee Conservation using Deep Learning
mit Thiago da Silva Alves, Jean Metz (JArchitects)
Daten analysieren und transformieren mit Python
mit Doniyor Jurabayev (Freelancer)
Advanced Flow Control
mit Oz Tiram (noris network AG)
Aufmacherbild: Stars in the night sky,nebula and galaxy von Shutterstock / Urheberrecht: nednapa
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Fast Forward: WP 4.4.2 RC, Pre-Rendering in Galaxy Meteor & Vektorgrafiken für iOS"
[…] Fast Forward: WP 4.4.2 RC, Pre-Rendering in Galaxy Meteor & Vektorgrafiken für iOS Heute im Fast Forward haben wir mal wieder zwei Updates für euch: So ist WordPress 4.4.2 Release Candidate erschienen und in Galaxy steht ab sofort automatisiertes Pre-Rendering für Meteor-Apps zur Verfügung. Zudem zeigen wir, wie sieben neue … Read more on entwickler.de (Blog) […]