Die Ankündigungen rund um Xamarin nehmen derzeit kein Ende. Erst gestern wurde bekannt, dass sich die Plattform künftig auch für die HoloLens-Entwicklung öffnet. Darüber hinaus bietet Xamarin.iOS seit kurzem Support für iOS 10. Im Zuge eines Major-Updates erhält die Xamarin-Plattform nun gleich an mehreren Stellen Aktualisierungen: Unter anderem gibt es weitere Neuerungen für Xamarin.iOS und Xamarin.Android, aber auch Xamarin für Visual Studio und Xamarin Studio wurden aufgefrischt.
Xamarin.iOS 10 und Xamarin.Android 7
Die aktuellen Releases von Xamarin.iOS und Xamarin.Android beinhalten alle neuen Funktionen und OS-Releases von Apple und Google, einschließlich iOS 10, watchOS 3, tvOS 10 und Android N (7.0). Daneben gibt es diverse Verbesserungen und neue Features. So wurde das Fast-Deployment für Android-Anwendungen optimiert und die Enum-Werte für iOS aktualisiert. Außerdem bieten die Releases Support für Mono 4.6.
Xamarin für Visual Studio
Xamarin für Visual Studio ist jetzt in der Version 4.2 verfügbar. Das Release hat einige neue Funktionen im Gepäck, die die Entwicklung nativer iOS- und Android-Apps in C# verbessern sollen.
Beispielsweise ist der Remote iOS Simulator für Windows, den Xamarin auf der Evolve 2016 vorgestellt hat, nun für alle Xamarin-Entwickler in der Preview verfügbar (siehe Abb.1). Zudem gibt es neue Projekt-Templates sowie iOS-Asset-Catalog-Updates und die iOS- und Android-Device-Logs sind ab sofort ebenfalls in Xamarin für Visual Studio integriert.

Abbildung 1: Remote iOS Simulator für Windows, © 2016 Xamarin Inc.
Xamarin Studio
Mit Xamarin Studio 6.1 gibt es einige Optimierungen im Zusammenhang mit der nativen iOS-, Android- und macOS-Entwicklung mit Xamarin – sowohl in C# als auch in F#.
Unter anderem steht ab sofort eine kurze Vorschau auf den neuen Xamarin.Forms-Previewer bereit, der XAML bereits während der Code-Eingabe rendert. Auf diese Weise erhalten Entwickler eine Vorschau darauf, wie die Seite, an der gerade gearbeitet wird, auf einem iOS- oder Android-Gerät aussehen wird, ohne dass neu kompiliert werden muss.
Darüber hinaus bietet der Add-Packages-Dialog jetzt eine vereinfachte Suche nach verschiedenen NuGet-Packages-Versionen. Des Weiteren bringt das Release Support für NuGet 3 und das neue Paketdateiformat project.json mit.
Alle weiteren Informationen zu den Aktualisierungen finden Interessierte im Xamarin-Blog.
Xamarin im Videotutorial
In unserem entwickler.tutorial Einstieg in Cross-Plattform-App-Development mit Xamarin zeigt Jörg Neumann, wie Xamarin funktioniert und wie Sie das Maximum aus der Plattform herausholen können. Wer sich jetzt anmeldet, sichert sich das 3-in-1 Gratistutorial – und kann das erste Kapitel des Tutorials kostenlos sehen!