Das Tool sei vor allem dazu da, Unternehmen aufzuzeigen, welche Schritte sie als nächstes einleiten sollten, um ihre bestehenden DevOps-Prozesse zu optimieren. Geht es beispielsweise darum, technische Schulden abzubauen, empfiehlt das Tool, zunächst statische Analysen in Betracht zu ziehen, um die aktuelle Ausgangsbasis des Codes zu erfassen. “We go through these practice areas and help you with the next set of chess moves you need to make to become more effective.” so Steve Guckenheimer, Project Owner von Visual Studio und Team Foundation Server bei Microsoft, gegenüber TechCrunch. Guckenheimer habe außerdem betont, dass das Tool nicht auf spezielle Technologien, Werkzeuge oder Unternehmen ausgerichtet sei, auch nicht auf Microsofts hauseigene Produkte. Daher sei es vielfältig einsetzbar.
Aufmacherbild: Step by step to the top von Shutterstock / Urheberrecht: docstockmedia